Spätburgunder Kastanienbusch „Köppel“ VDP.GROSSES GEWÄCHS

-
Qualität: VDP. Große Lage
VDP.GROSSE LAGE zeichnet die hochwertigsten deutschen Weinberge aus. Die Lagen sind parzellengenau abgegrenzt. Hier reifen die besten Weine mit expressivem Lagencharakter und besonderem Reifepotenzial. Sie sind mit regional eng festgelegten und zum jeweiligen Weinberg passenden Rebsorten bepflanzt.
-
Wein / Charakter
tiefroter Spätburgunder, der in der Nase durch seine frische Frucht besticht. Waldbeeren, Erdbeere, frische Pflaume aber auch leichte Röstaromen prägen den Geruch. Im Mund wirkt der Wein konzentriert. Die Tannine sind weich. Durch eine gut eingebundene Säure wirkt der Wein trotz seiner Fülle leicht. Der Wein animiert zum nächsten Schluck!
-
Boden / Terroir Buntsandstein
Verwitterungsböden des Buntsandsteins – ca. 250 Millionen Jahre alt
Der Buntsandstein ist die im Pfälzer Wald vorherrschende geologische Formation. Er wird seit Jahrhunderten als Baumaterial genutzt. Wie der Rote Schiefer wurde auch der Buntsandstein unter heißem Klima in wüstenartigen Gebieten abgelagert. Ständige Meereseinbrüche und Wechsel zwischen Flachmeer und Flachland sind kennzeichnend. Seine gelbe bis tiefrote Farbe verdankt der Buntsandstein wechselnden Gehalten an Eisenoxyd. -
Ausbau / Lese
100% Handlese; alle Trauben werden auf einem Rüttelpult erneut sortiert; 100% entrappt; Kaltmazeration über 5 Tage; Gärung im Cuve; 18-24 Monate Lagerung im Barriquefass (französischer oder pfälzer Eiche);
-
Essensempfehlung
hochwertiges Fleisch Schwein, Rind oder nicht zu intensives Wild,
-
Trinktemperatur
16°C - 18°C